Sportler über Fuss und Schuh
Testimonials bekannter Athleten
Christoph Mehnert, Maik Petzold und René Meißner sprechen über ihre Erfahrungen mit Fuss und Schuh.
Christoph Mehnert
„Über die Zusammenarbeit mit Fuss und Schuh kann ich sagen, dass ich vor allem die Laufstiluntersuchung und das Auswertungsgespräch besonders gut fand.
Mit Hilfe dieser Analyse bekam ich sehr gute Anhaltspunkte zur Verbesserung meiner Laufhaltung. Gleichzeitig wusste ich, welche Muskelbereiche ich noch mehr stärken bzw. dehnen musste.
Mit dem Wissen über meine Dysbalancen wurde ich auch mental stärker.
Denn so wusste ich, wo ich zur Verbesserung ansetzen musste. Und ich wusste, dass ich diese Verbesserungen selbst erreichen konnte. Schließlich bin ich davon überzeugt, dass die bessere Laufhaltung meiner Gesundheit dient und ich damit hoffentlich noch länger und möglichst beschwerdefrei laufen kann.“
» Tipp von Christoph Mehnert, damit die Gesundheit beim Sport nicht leidet:
„Die Grundvoraussetzung für den Sport im Allgemeinen und das Laufen im Speziellen ist, dass es der eigene Wille ist, den Sport auszuüben. Es sind die eigenen Ziele so zu formulieren, dass sie einerseits motivierend sind und andererseits dem persönlichen Leistungsniveau entsprechen.
Das Training ist so zu gestalten, dass die verschiedenen Trainingsbestandteile (v. a. Laufen, Kraft, Dehnung) im ausgewogenen Verhältnis zueinanderstehen.“
Maik Petzold
„Ich kam auf Fuss und Schuh durch einen guten Freund, den Orthopäden Dr. Carsten Pfeifer. Er und sein Team halfen mir eine langwierige Entzündung im Fuß zu heilen, wodurch ich wieder in der Lage war und bin schmerzfrei laufen/trainieren zu können.
Die Zusammenarbeit mit Fuss und Schuh verlief unkompliziert und professionell, da im neuen Lauf- und Ganglabor eine Vielzahl von Analysewerkzeugen in Kombination mit sportspezifischen Einlegesohlen die optimalen Lösungen parat hielten.
Mir wurde auch nichts aufgequatscht, denn nur mit einem guten Gefühl und Vertrauen in eine individuelle Einlegesohle funktioniert das Gesamtpaket.
Für mich als Ex-Leistungssportler und immer noch sehr aktiven Menschen, ist das Wissen um die professionelle Unterstützung von Fuss und Schuh ein gutes Gefühl.
Momentan bin ich komplett beschwerdefrei, deshalb haben meine Einlegesohlen eine Pause einlegen dürfen.“
» Tipp von Maik Petzold, damit die Gesundheit beim Sport nicht leidet:
„Hier kann ich jeden nur empfehlen einen gesunden Ausgleich zwischen körperlicher und geistiger Agilität = Fitness zu finden, damit Überlastungen bzw. das Gegenteil davon nicht zu Schaden führen.
Hier gilt immer die einfache Regel: Belastung + Entlastung = Leistungsgewinn!
Wer dieses Ziel mit der Unterstützung von F&S erreichen kann, ist ebenfalls bestens beraten.“
René Meißner
„Der Kontakt zu Fuss und Schuh wurde zum einen über das Internet und gute Werbung, zum anderen in einem angenehmen Fachgespräch hergestellt.
Dies zeigte mir auch wieder einmal mehr, wie wichtig persönliche Gespräche und Empfehlungen sind.
Die Zusammenarbeit war von der ersten Minute an angenehm und sehr verständlich. Schritt für Schritt wurden mir alle Behandlungsabläufe erläutert und somit wusste ich zu jeder Zeit um was es ging.
Alles in allem, empfand ich die Abwicklung in Theorie und Praxis sehr professionell.
Anfänglich war die Veränderung, in meinem Fall eine Einlege- und Stabilisationssohle, etwas gewöhnungsbedürftig. Doch nach regelmäßiger Anwendung möchte ich sie nicht mehr missen. Veränderungen im Stand und Gangbild waren in Verbindung mit den vorgeschlagenen und individuellen Trainingsprogramm schnell bemerkbar.“
» René Meißner's Lieblingszitat in Bezug auf den Sport:
„Zuerst wähle eine klare, eine realisierbare Idee – ein Ziel. Dann versehe dich mit den Mitteln, die zur Erreichung dieses Zieles notwendig sind: Wissen, Methoden und Menschen. Letztlich setze alle deine Mittel im Hinblick auf das zu erreichende Ziel ein.“
- Aristoteles -
» Tipp von René Meißner, damit die Gesundheit beim Sport nicht leidet:
„Im Grunde gibt es keine Probleme, sondern nur Chancen und Lösungen. Somit empfehle ich immer offen für Lösungsansätze und Neues zu sein.
So nutze auch ich die Chance mithilfe von Fuss und Schuh, meinem instabilen Gangbildes mit neuen wissenschaftlichen Ansätzen ein Ende zu setzen. Ich bin dafür bis zum heutigen Tage sehr dankbar.“